Oberbürgermeister und Wirtschaftsförderung Pforzheim im J4P Loft

Peter Boch im J4P Loft

Im März durften wir den Pforzheimer Oberbürgermeister Peter Boch, Wirtschaftsförderer Markus Epple und den Direktor der WSP Oliver Reitz bei uns im Loft willkommen heißen. Wir starteten mit einer kurzen Führung durch die Räumlichkeiten und einer Vorstellung der Tätigkeitsbereiche von Just 4 People. Im Anschluss ging das Gespräch in einen konstruktiven Austausch zu aktuellen Herausforderungen der Digitalisierung für Unternehmen und für die Stadt Pforzheim über.

Herzlichen Dank für den Besuch und das interessantes Gespräch!

Happy Birthday – 3 Jahre Just 4 People

 

Just 4 People feiert seinen dritten Geburtstag – 3 Jahre oder auch 1.095 Tage , 26.280 Minuten oder 1.576.800 Sekunden Beratung rund um das Thema Digitalisierung – der Mensch im Mittelpunkt. Gemeinsam starteten wir zu viert und haben uns auf Geschäftsmodelle und Strategieberatung fokussiert.

Wir haben diese Zeit genutzt und haben einige umfangreiche Vorlagen und Portfolioelemente weiterentwickelt.

Uns mit verschiedenen interessanten Ideen für Geschäftsmodelle beschäftigt.

Märkte sondiert, Businesspläne geschrieben wieder verworfen und weiterentwickelt.

Unseren Digitalisierungs-Check für mittelständische Unternehmen aus der Taufe gehoben und in Unternehmen aus den verschiedensten Branchen eingesetzt.

Hochschul-Kooperationen gestartet, gemeinsame Markforschung betrieben und neue Erkenntnisse gewonnen.

Die Aufgaben und Kunden wurden mehr. So wurden wir erst von Freelancern unterstützt. Es kam die erste Werkstudentin ins Team, dann Vincent unser Azubi für den Kaufmann für Digitalisierungsmanagement. Ein neuer Ausbildungsberuf der 2021 zum zweiten Mal gestartet ist.

Heute umfasst unser Team sieben festangestellte Digitalisierungs- und Geschäftsmodell-Enthusiasten und neben den geplanten Themen haben wir uns auch mit ganz anderen Dingen beschäftigt:

So sind wir seit März 2021 „Go digital“ autorisiert und können Unternehmen begleiten Digitalisierungsprojekte zu starten und dies durch Fördermittel mit zu finanzieren.

Treue Kunden kamen auf uns zu und haben uns um unsere Expertise im Bereich Softwareauswahl gebeten. Die Auswahlberatung ist ein fester Bestandteil unseres Portfolios und wir begleiten regelmäßig Auswahlen für ERP, CRM, PIM, Marketing Automation und BI. Als Trusted Advisor begleiten wir seit der ersten Stunde zahlreiche Unternehmen im Bereich Interim Management und Lizenz-Beratung.

Gemeinsam mit ehemaligen Kollegen und Partnern haben wir den Business Talk Let’s do smarketing ins Leben gerufen und bereits in fünf Terminen über die Veränderung in Vertrieb und Marketing gesprochen.  Am 13. Oktober geht es weiter mit vier neuen spannenden Themen.

Wir haben bestehende Partnerschaften ausgebaut und sind neue Partnerschaften eingegangen. So sind wir heute Teil der Pforzheimer Medien /IT Initiative und als Beirat im Kundendienstverband tätig.

 

Teilnehmer des IT After Work beim regen Austausch im J4P Kreativ Loft

IT After Work

IT After Work – Reger Austausch in unserem Kreativ Loft

Der IT After Work ist ein Erfahrungsaustausch von IT-lern, für IT-ler. Er wird organisiert von der Medien-IT-Initiative Pforzheim, zusammen mit dem Wirtschaft und Stadtmarketing Pforzheim. Top aktuelle Themen mit viel Praxisbezug sind die Devise der IT After Works. Die Netzwerkveranstaltung wechselt zwischen verschiedenen Locations Pforzheimer IT &  Medien-Unternehmen. Diesmal fand die Veranstaltung in unserem Kreativ Loft, direkt am Sedanplatz statt.

Nach einer kurzen Begrüßung durch Geschäftsführerin Andrea Grosse, „wir freuen uns als Teil der M/IT unser doch noch relativ neues Kreativ-Loft zur Verfügung zu stellen“, entführte Samuel Nitsche von der Smenso die Teilnehmer in die Welt von „continious Improvement mit der Todesstern Datenbank“.

Anschließend gab es noch typisch für den IT After Work interessante Gespräche beim gemeinsamen Essen und Getränken.

Der nächste IT After Work findet am 5. Oktober um 18 Uhr bei medialesson statt. Tim Steiner und Dominik Deschner von der medialesson laden ein zum Austausch über „IoT-Emergency – Erste Hilfe für Gateways im Feld“

Anmeldungen über meetup (Link)