Der Digitale Wandel als Chance – wäre da nicht das notwendige Budget
Sie stehen vor der Herausforderung dass Ihr Markt sie zu Innovation drängt oder Sie wollen sich durch digitale Möglichkeiten und Lösungen neue Märkte erschließen.
Sie sehen die Risiken der Digitalisierung und wollen daraus Chancen für Ihr Unternehmen machen? Sie haben aber noch keinen Fahrplan zur Umsetzung und auch keine internen Ressourcen die diese leisten könnten?
Sie haben keine Ideen, was umsetzbar ist oder welche neuen Chancen Ihr Geschäftsmodell bietet?
In allen diesen Fällen gibt es Beratungsunternehmen die das Wissen, die Kapazität sowie die Kreativität mitbringen, Digitalisierung für Ihr Unternehmen positiv zu besetzen und daraus zukunftsträchtige Chancen zu generieren.
In jedem der Fälle werden Sie intern wie auch extern Budget für ein solches Vorhaben benötigen. Wir unterstützen unsere Kunden und haben uns damit beschäftigt, welche Möglichkeiten der Förderung von Innovation es gibt. Lesen Sie nun einen Auszug der Möglichkeiten:
Möglichkeiten zur Förderung Ihres Vorhabens
Digitalisierungsförderung auf Ebene des Bundes
Name: go-digital
https://www.bmwi.de/Redaktion/DE/Artikel/Digitale-Welt/foerderprogramm-go-digital.html
- Gefördert werden Beratungen zu den Themen Digitalisierung von Geschäftsprozessen, Digitale Markterschließung sowie IT-Sicherheit.
- Antragsberechtigt sind Unternehmen der gewerblichen Wirtschaft oder des Handwerks mit weniger als 100 Beschäftigten.
Name: unternehmensWert:Mensch plus
https://www.unternehmens-wert-mensch.de/uwm-plus/uebersicht/
- Gefördert werden Prozessberatungen zur Digitalisierung.
- Antragsberechtigt sind kleine und mittlere Unternehmen bis 250 Beschäftigte.
- Förderung per Kredit oder Mezzanine
- Unterstützung für Unternehmen bis zu 25 Mio Investitionsbedarf möglich
Digitalisierungsförderung auf Ebene ausgewählter Länder
Name: Digitalisierungsprämie Baden-Württemberg Externer Link zur L-Bank
- Besonderheit: Förderdarlehen mit Tilgungszuschuss
- Gefördert werden (1) Digitalisierung von Produktion und Verfahren, (2) Digitalisierung von Produkten und Dienstleistungen, (3) Strategie und Organisation. Förderfähig ist die Anschaffung von Hard- und Software (einschl. notwendiger Dienstleistungen Dritter, Schulungen).
- Antragsberechtigt sind Unternehmen mit bis zu 100 Beschäftigten und Freiberufler.
Name: Innovationsgutschein Hightech Digital https://wm.baden-wuerttemberg.de/de/innovation/innovationsgutscheine/innovationsgutschein-hightech-digital/
- KMU erhalten bis zu 20.000 € Förderung bei einer Investition von mindestens 40.000 €
- Förderung wird für eine große Anzahl Aufgabenstellungen gewährt
Name: Digitalzuschuss Hessen Externer Link zur wibank
- Gefördert wird die Anschaffung von Hard- und Software (einschl. notwendiger Dienstleistungen Dritter, Schulungen).
- Antragsberechtigt sind insbesondere kleine und mittlere Unternehmen.
Name: DigitalStarter Saarland Externer Link zum Starter Saarland
- Gefördert werden
(1) Ausgaben für die Entwicklung, Einführung oder Verbesserung von Produkten, Prozessen und Dienstleistungen durch Informations- und Kommunikationstechnologie (Hard- und Software),
(2) Ausgaben für die Einführung oder Verbesserung der IT-Sicherheit, insbesondere für notwendige Hard- und Software,
(3) die mit den v.g. Ausgaben verbundenen Dienstleistungen einschließlich der Migration bisheriger Daten und der Portierung von Softwarekomponenten auf die neuen digitalen Systeme,
(4) Ausgaben für die in Verbindung mit (1) und (2) notwendigen Schulungen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu den angeschafften digitalen Systemen durch externe Anbieter. - Antragsberechtigt sind kleine und mittlere Unternehmen
Name: Digitalbonus Bayern Externer Link zum Bonus Bayern
- Gefördert werden
(1) die Entwicklung, Einführung oder Verbesserung von Produkten, Dienstleistungen und Prozessen durch IKT-Hardware, IKT-Software sowie Migration und Portierung von IT-Systemen und IT-Anwendungen und
(2) die Einführung oder Verbesserung der IT-Sicherheit. - Antragsberechtigt sind kleine und mittlere Unternehmen
Name: Digitalisierungsgutschein Nordrhein-Westfalen Externer Link zum Gutschein
- Gefördert wird die Beratung zu Themen wie Digitalisierung von Prozessen, Produkten und Dienstleistungen usw. sowie zur IT-Sicherheit.
- Antragsberechtigt sind kleine und mittlere Unternehmen
Haben Sie weitere Fragen in Sachen Digitalisierungsvorhaben? Sprechen Sie uns an wir helfen gerne Ihr Projekt möglich zu machen oder investieren gemeinsam mit Ihnen!