IT ist heute zu kompliziert: Sie muss ständig Löcher flicken, statt das Business voranzubringen. Wir glauben, der Ausweg ist eine deutlich einfachere IT-Infrastruktur, die Freiräume für neue Ideen und Wertschöpfung schafft. Darum ist Einfachheit unser Grundprinzip.
Richtig gute Lösungen sind immer einfach und nie kompliziert. Einfachheit steigert die Robustheit, die Flexibilität und die Nutzung. Einfachheit reduziert den Wildwuchs, den Aufwand und die Kosten.
Einfachheit bedeutet für uns Fokus. Wir konzentrieren uns auf IT-Infrastruktur für den Mittelstand und wenige Hersteller. Mit Leidenschaft für Technologie, Pragmatismus und viel Erfahrung ordnen wir die enorme Produktvielfalt in einfache Lösungen – als Beratung, als Managed Service oder Cloud Services.
Damit bauen wir die Basis für die digitale Zukunft im Mittelstand.
Die Hochschule Pforzheim mit ihren drei Fakultäten – Gestaltung, Technik sowie Wirtschaft und Recht – genießt einen erstklassigen Ruf. Die Fakultäten verbinden Kreativität mit betriebswirtschaftlicher Ausbildung und technischer Präzision. Diese Kombination macht die Hochschule auch zu einem attraktiven Wissenschafts- und Forschungspartner für die regionale und überregionale Wirtschaft. Mit rund 6.200 Studierenden ist Pforzheim eine der größten Hochschulen für Angewandte Wissenschaften des Landes Baden-Württemberg.
Die IA4SP bietet die einzigartige Netzwerk- und Informations-Plattform für Unternehmen im SAP Ökosystem. Sie ermöglicht ihren Mitgliedern gemeinsame und neue Geschäftschancen zu ergreifen. Die IA4SP gibt ihren Mitgliedern einen Informationsvorsprung und direkten Kontakt zur SAP. Gemeinsam üben die Mitglieder mehr Einfluss bei Partneranliegen auf SAP aus. Die IA4SP ist die einzige unabhängige Institution für Firmen im SAP Ökosystem.
Die ISC AG ist seit 20 Jahren das größte IT-Consulting-Unternehmen zwischen München und Salzburg.
Die Schwerpunkte des Dienstleistungsportfolios sind die Standardsoftware SAP® ERP, SAP S/4HANA® sowie der gesamte Bereich Netzwerkinfrastruktur und IT-Security.
Die ISC Experten bieten Ihnen eine allumfassende Projektbetreuung von der Beratung und Konzeption bis hin zur Realisierung und darüber hinaus.
Der 1982 gegründete Service-Verband KVD e. V. ist Europas größter und bedeutendster Berufsverband für Experten und Nachwuchskräfte im Service. Über Netzwerkveranstaltungen, Aus- und Weiterbildungen sowie die Einbindung neuester Forschungsergebnisse unterstützt er seine Mitglieder bei der Gestaltung ihres professionellen Kundendienstes.
Marketing und Sales sind im Wandel. Und die Praxis zeigt es: Einen koordinierten und am Ende auch erfolgreichen Change hinzubekommen, ist mitnichten ein Selbstläufer. Es geht um gegenseitiges Verstehen und ein bestmöglich orchestriertes Zusammenspiel von Marketing und Sales. Es geht um gemeinsame Ziele und einheitliche, durchgängige Prozesse. Kurz: Es geht um smarketing!
Die Initiative Let’s do smarketing gibt in ihren Livestreams Antworten und Impulse rund um modernes Marketing und einen zeitgemäßen Vertrieb.
Der Coachingansatz von renz coaching ist die lösungs- und zielorientierte Begleitung zur Förderung der Selbstreflexion sowie der selbstgesteuerten Verbesserung der beruflichen Situation. Systemisches Coaching ist die gemeinsame Lösungsfindung, die an Hand zielgerichteter Fragen einen ergebnisoffenen Prozess gestaltet.
Die PAON GmbH ist ein Unternehmen, das Netzwerkarbeit lebt. In ihrem Netzwerk führen sie das Wissen, die Erfahrung und die Kompetenz anerkannter Experten aus dem System Arbeit zusammen. Der Netzwerkgedanke ist Kern und Prämisse des unternehmerischen Handelns. Die Teams bei PAON werden je nach Problemstellung zusammengestellt. Dadurch wird eine hohe Flexibilität erreicht; die Kunden bekommen genau die Projektgruppe, die für die Lösung der Aufgabe benötigt wird.
smenso ist Softwarehersteller und spezialisiert auf den Bereich Projekte:
“Mit “Smart Project Manager” bieten wir eine Enterprise Projekt- und Portfoliomanagement-Lösung mit einzigartiger Integration in SAP, die nahezu alle Themenfelder des Projektmanagements abdeckt.
Die Software kommt überwiegend im Mittelstand zum Einsatz, unsere Kunden sind unter anderem aus den Branchen IT, Bauwesen, Fertigung, Versicherungen sowie aus dem öffentlichen Sektor.
Zudem bieten wir mit „smenso.cloud“ eine leichtgewichtige SaaS (Software as a Service) aus der Cloud an, welche die wichtigsten Funktionen im Projektmanagement in einer einfach zu bedienenden Web App vereint – mit vielen Vorlagen, ohne Einführungsaufwand, sofort verfügbar.
Wir lieben Software und neue Technologien und bringen diese mit der Methodik, Best Practice und Erfahrung in Projekten zusammen.”
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.