Just4People stellt sich vor

Just 4 People stellte sich vor

Unternehmensberatung mit dem Fokus Mensch und Digitalisierung

Am 10.Oktober 2019 hat sich die neu gegründete Managementberatung Just4People im Panoramasaal der Sparkasse Pforzheim Calw Vertretern aus der Wirtschaft, Wissenschaft und öffentlichen Institutionen vorgestellt.

Hinter Just4People stehen die drei Gründer Ulrich Gauweiler, Andrea Grosse und Tobias Wahner, die aus vielen Jahren Erfahrung die Herausforderungen der Digitalisierung erkannt haben und mit Just4People die Antwort darauf geben.

In den Feldern Strategie, IT und Projekt werden die drei Geschäftsführer ihre Leistungen anbieten, immer im Zusammenhang mit der Digitalisierung und den daraus abzuleitenden Herausforderungen, vor der bereits heute jedes Unternehmen steht.

„Unsere über Jahre gemeinsam gewonnenen Erfahrungen haben uns deutlich gemacht, dass wir anderen Unternehmen den Weg in eine erfolgreiche Zukunft aufzeigen können, um die vielfältigen Herausforderungen einer erfolgreichen digitalen Transformation zu meistern. Entweder in der Entwicklung von neuen Geschäftsmodellen oder das bestehende Business so zu verändern, damit dieses auch weiterhin erfolgreich am Markt bestehen kann,“ erklärt Tobias Wahner den Zuhörern.

Wie stark die Veränderungen auch im Vertrieb sind und sein werden zeigte Andrea Grosse in ihrem Impulsvortrag zum Digitalen Vertrieb. „Wer nicht dort ist, wo sein Kunde sich informiert, der wird diesen als Kunden verlieren, andere Anbieter holen ihn mit entsprechenden Angeboten ab“, betont die Vertriebs- und Marketingexpertin.

Die anschließende Podiumsdiskussion mit ausgewählten Experten:

Prof. Carsten Hahn von der Hochschule Karlsruhe, Thorsten Weimann, CEO von Abtis, Peter Heinold, Vorstand ISC Consulting, Daniel Hertneck  GF von siteboosters, Dr. Klaus Stoesser von Klaus-Stoesser GmbH, Thomas Satinsky GF Verleger der Pforzheimer Zeitung beleuchteten die unterschiedlichen Aspekte der Digitalisierung von IT-Strategie, BigData, New Work über Plattformen bis hin zu Digitalem Vertrieb und dem Wandel einer regionalen Zeitung zum digitalen Media-Unternehmen.